Dokumentarfilm.info Special
DOK Leipzig 2022
Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms (HDF) freut sich, dass DOK Leipzig (17. bis 23.10.2022) wieder in Präsenz stattfinden konnte! Astrid Beyer und Kay Hoffmann vom HDF sowie Anna Leippe, Manuel Laudien und Daniel Schindler von der im Haus angesiedelten Landesfilmsammlung Baden-Württemberg waren vor Ort; die Online-Redaktion lieferte zusätzliche Berichte. Hier finden Sie alle Artikel, die bei dokumentarfilm.info und dokville.de erschienen sind.
Täglich das Beste vom Dokumentarfilm
Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms versorgt Sie mit allen wichtigen Infos zu neuen Produktionen im Kino, Fernsehen und Stream. Interviews mit Filmschaffenden, Festivalberichte und Branchennews runden das Angebot ab.
- Alle
- News aus dem HDF
- Doku-Tipp
- Kino
- Festival
- DOKnews

Roman Brodmann Preis 2023 – Jetzt Filme einreichen!
Das HDF schreibt den mit 10.000 € dotierten Preis für den politischen Dokumentarfilm aus. Deadline: 19.2.23, Vergabe: 27.4.23 in Berlin.
Weiterlesen

Meisterklasse mit Daniel Harrich: Investigation als Berufung
Das HDF veranstaltet am 27.1.23 in Stuttgart eine Meisterklasse mit dem vielfach ausgezeichneten Filmemacher und Autor. Anmeldung ab sofort.
Weiterlesen

So war die DOK Premiere von SEASIDE SPECIAL
Jens Meurers Film über den Cromer Pier Show, den Brexit und die Kraft der Gemeinschaft begeisterte in Stuttgart und Ludwigsburg.
Weiterlesen

Filmschau BW: Dokumentarfilme werden politischer
Mit der Preisverleihung am 11.12.22 endete das Festival. Bester Dokumentarfilm ist „Auf der Spur des Geldes“ (Susanne Binninger, Britt Beyer).
Weiterlesen

Neu im Kino – diese Dokus starten am 15.12.22
Am 15.12.22 laufen die beiden Dokumentarfilme „Wo ist Gott?“ von Sandra Gold und „Zero Gravity“ von Claus Boje im Kino an.
Weiterlesen

setUP media: Fachprogramm auf der Filmschau BW
Im Rahmen einer Initiative der Verbände der Filmschaffenden gibt es Panels, Workshops und mehr. Teilnahme kostenlos.
Weiterlesen
Haus des Dokumentarfilms
Die Seite dokumentarfilm.info ist ein redaktionelles Angebot des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Ziel des HDF ist es, den dokumentarischen Film zu fördern. Ein umfassendes Bild des Genres liefern Online-Plattformen wie die DOKsite, der jährliche Branchentreff DOKVILLE, die Kinoreihe DOK Premiere sowie Meisterklassen und Workshops.
Dem HDF angegliedert ist zudem die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, ein einzigartiges Archiv für historische Filme aus dem Südwesten (mehrheitlich Amateuraufnahmen sowie Werbefilme).
Mehr über das Haus des Dokumentarfilms finden Sie auf unserer Homepage und in unserer Broschüre, die Sie mit einem Klick aufs Bild rechts runterladen können.