Autor: Ulrike Becker

Ulrike Becker betreut verschiedene Projekte im Haus des Dokumentarfilms, darunter den von ihr 2022 initiierten Roman Brodmann Preis.

Exklusive Preview im Oktober Auswandern!

EXKLUSIVE PREVIEW IM OKTOBER In seiner Oktober-Preview präsentiert das Haus des Dokumentarfilms gemeinsam mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg, ARTE und dem Saarländischen Rundfunk (SR) den ersten Teil einer dreiteiligen Doku-Reihe

Weiterlesen

Exklusive Preview TERROR UND CHAMPAGNER

In Kooperation mit ARTE und dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg zeigt das HDF eine Doku über die Akteure der Kollaboration des französischen Vichy-Regime mit dem Deutschen Reich. Die Matinee findet am 1. Juni 2025 im Haus der Geschichte BW statt. Im Anschluss Filmgespräch mit Pierre-Olivier François (Regie) und Jean-Marc Dreyfus (Konzept & Drehbuch).

Weiterlesen
Auge über Großstadt (KI Grafik)

TV-PREVIEW IM SEPTEMBER: Die Protokolle der Weisen von Zion

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg und das Haus des Dokumentarfilms setzen ihre Preview-Reihe nach den Sommerferien fort. Im September präsentieren wir den Dokumentarfilm WELTKARRIERE EINER LÜGE: DIE PROTOKOLLE DER WEISEN VON ZION (80 Min.). Im Anschluss an die Vorführung diskutieren Regisseur Felix Moeller und der BW-Beauftragte gegen Antisemitismus Dr. Michael Blume.

Weiterlesen

Exklusive DOKVILLE Preview FRIENDLY FIRE

In Kooperation mit ARTE und dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg zeigt das HDF eine Doku über die Akteure der Kollaboration des französischen Vichy-Regime mit dem Deutschen Reich. Die Matinee findet am 1. Juni 2025 im Haus der Geschichte BW statt. Im Anschluss Filmgespräch mit Pierre-Olivier François (Regie) und Jean-Marc Dreyfus (Konzept & Drehbuch).

Weiterlesen

Roman Brodmann Kolloquium 2025

Der Roman Brodmann Preis des HDF würdigt den zeitkritischen Dokumentarfilm. Im begleitenden Kolloquium richtet sich das IfM mit Panels, Keynotes und Vorträgen an die Dokfilmbranche, Sender und andere Medienschaffende.

Weiterlesen

ROMAN BRODMANN 2025 – DIE NOMINIERTEN

Der Roman Brodmann Preis wird 2025 zum vierten Mal vom Haus des Dokumentarfilms vergeben. Aus rund 100 Einreichungen wählte eine mit namhaften Journalist:innen und Branchenmitgliedern besetzte Vorjury zehn Nominierungen. Preisverleihung am 7.5. in Berlin.

Weiterlesen

ROMAN BRODMANN PREIS 2025

Das Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. schreibt zum vierten Mal den mit 10.000 € dotierten Roman Brodmann Preis aus. Etwas mehr als 100 Einreichungen erreichten das Haus des Dokumentarfilms.

Weiterlesen

LAST CALL ROMAN BRODMANN PREIS 2025

Das Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. schreibt zum vierten Mal den mit 10.000 € dotierten Roman Brodmann Preis aus. Er würdigt den politischen Dokumentarfilm mit starker Autorenhandschrift. Einreichungsfrist: 22/23. Februar 2025.

Weiterlesen